„Wesentlich ist, dass das Kind möglichst
viele Dinge selbst entdeckt. Wenn wir ihm bei der Lösung aller
Aufgaben behilflich sind, berauben wir es gerade dessen, was für
seine geistige Entwicklung das
Wichtigste ist. Ein Kind, das durch selbständige Experimente etwas erreicht, erwirbt ein ganz anders-
artiges Wissen, als eines, dem die Lösung fertig geboten wird.“ Emmi Pikler, ungarische Kinderärztin und Pädagogin


Zeit und Raum zum Wachsen
Was erwartet unsere Kinder?
Im Entdeckungsraum haben Kinder und Babys die Möglichkeit in
wertschätzender und achtsamer Umgebung auf Entdeckungsreise zu
gehen und die angebotenen Möglichkeiten (Emmi Pikler
Bewegungsgeräte und hochwertiges Spielmaterial) zu erkunden,
andere Kinder wahrzunehmen, und aus verschiedensten Erfahrungen zu
lernen. Aus der Möglichkeit zur freien Bewegungs-Entwicklung und
zum freien Spiel kann Zufriedenheit, Mut und Selbstvertrauen in die
eigenen Fähigkeiten erwachsen.
Was erwartet uns Eltern?
Eltern erleben in dieser Spielgruppe eine wertschätzende Atmosphäre in der sie ihr Kind bei seinen Entdeckungen beobachten und stärken können. Sie erleben neue Wege im Umgang mit Ihren Kindern und können sich gegenseitig bestärken. Außerdem kann auf individuelle Themen und Fragen der Eltern eingegangen werden.
Alter der Kinder:
Kinder und Babys von 4 Monaten bis 3 Jahre treffen sich in verschiedenen altershomogenen Gruppen einmal wöchentlich für 1 ¼ Stunden.
Teilnahmgebühr:
Die Teilnehmergebühr beinhaltet 10 Treffen davon 2 Elternabende und
beträgt 115 € (in finanziell schwierigen Situationen ist eine
Reduzierung bis 95 € nach Absprache möglich).
Kursort:
Heitersheim
Kurstage:
Mittwoch / Donnerstagvormittag
Aktuelle Termine
.
die Entdeckungsräume finden unter dem Dach des Vereins Familien im Blick e.V.statt aktuelleTermine finden sie hier: https://www.familien-im-blick.de/entdeckungsraum/aktuelle-termine/